
Standort:
Trocken, für Schotterflächen geeignet

Licht:
Sonnig

Anwendungsgebiete:
Hausgarten, für Stadtplätze und Flächen im ruhenden Verkehr, sonnige Parkanlagen. besonders geeignet auch für steinige Böden und Schotterpflanzungen.

Pflege:
Rückschnitt Mitte Februar. Empfehlenswert sind 3 Jädtgänge pro Jahr. Ende April/Anfang Mai, Ende Juni/Anfang Juli sowie Mitte Oktober. Mulchen mit organischem Material ist wichtig. bei Schotterpflanzungen ist eine Bodenvorbereitung erforderlich. Der Boden wird ca. 30 cm tief abgetragen und mit Mineralgemischen 0/32 oder 0/45 verfüllt. Ohne Oberbodenanteile fallen im Allgemeinen keine Jädtgänge an.